Intelligenz und Gesundheit: Antrittsvorlesung Prof. Dr. Insa Feinkohl
Dienstag, 28.10.2025
28.10.2025 um 15:00 – 16:30 Uhr
Frau Prof. Feinkohl hat seit dem 1. Oktober 2025 die Professur für Epidemiologie an der Universität Potsdam inne und ist Mitglied der Fakultät für Gesundheitswissenschaften. Die Antrittsvorlesung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Das Gesundheitswissenschaftliche Colloquium“ als Online-Veranstaltung statt.
Date/Time
Date(s) - 28.10.2025
15:00 - 16:30
Gesundheitswissenschaftliches Colloquium von FGW, MHB und Harding-Zentrum für Risikokompetenz
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Insa Feinkohl
Frau Prof. Feinkohl hat seit dem 1. Oktober 2025 die Professur für Epidemiologie an der Universität Potsdam inne und ist Mitglied der Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Gemeinsame Fakultät der Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, der Medizinischen Hochschule Brandenburg „Theodor Fontane“ und der Universität Potsdam.
Die Antrittsvorlesung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Das Gesundheitswissenschaftliche Colloquium“ als Online-Veranstaltung statt.
Der Vortrag geht der Frage nach, ob Intelligenz als Prädiktor für Gesundheitsoutcomes genutzt werden kann vor dem Hintergrund, dass individuelle Unterschiede in der Intelligenz ein natürlicher fact of life sind. Beispiele aus dem Feld der “kognitiven Epidemiologie” sollen mögliche Pfade beleuchten, die Intelligenz mit Gesundheit verknüpfen, sowie Chancen der Intelligenz-Gesundheit Beziehung zur Förderung von Gesundheit auf Populationsebene aufzeigen.
Für die Online-Teilnahme nutzen Sie bitte folgenden Einwahl-Link: https://mhb-fontane.webex.com/meet/guenter.peine
Meeting-Nummer 1631 58 1580,
Audio-Verbindung Germany Toll +49-6196-7819736
Die Veranstaltungsreihe „Das Gesundheitswissenschaftliche Colloquium“ wird gemeinsam von der Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg, der Medizinischen Hochschule Brandenburg „Theodor Fontane“ und dem Harding-Zentrum für Risikokompetenz getragen.