Aktuell werden intensive Anstrengungen für eine Neustrukturierung im Gesundheitswesen unternommen. Im Mittelpunkt steht dabei die Krankenhausstrukturreform einschließlich der Ambulantisierung moderner Krankenversorgung, die auch Perspektiven für dünn besiedelte Räume beinhalten sollte. Wie eine innovative sektorenübergreifende Versorgung durch Digitalisierung gelingen soll, wird am Beispiel des „Reallabor Lausitz“ vorgetragen. Bei zunehmender Datenflut kann in Zukunft eine Risikobewertung als Orientierungshilfe bei erforderlichen Priorisierungsentscheidungen dienen.
Powered by Events Manager