SMD-Symposium: „Altern ohne Fragilität“
Neues „Netzwerk digitale Medizinethik“
Erste Studierende der Fakultät erforschen Gesundheitsversorgung
Bericht: Symposium zur Ethik der Partizipation (2.-4.11.22)
„Gesundheit und Klima – EbM für die Zukunft“ Call for Abstracts für die EbM-Jahrestagung

Nächste Veranstaltung

29. Rüdersdorfer Symposium
Mehr erfahren
Save the Date: 4. Brandenburger Kongress für Versorgungsforschung
Mehr erfahren

Fakultät für Gesundheitswissenschaften

Eine Fakultät – drei Hochschulen. Kompetenz in Gesundheitsforschung, Nachwuchsförderung und Wissenstransfer.

FGW-Newsletter

Unser FGW-Newsletter hält Sie über die aktuellen Entwicklungen der Fakultät auf dem Laufenden.



    Ansprechperson

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon

    Jennifer Ginder
    Assistentin des Dekanats

    Weitere Ansprechpartner
    work_outline

    Karriere

    Durch ihre interdisziplinäre Ausrichtung ergänzen unsere Professuren die Ausbildungsprofile der Trägerhochschulen um innovative Studiengänge in den Gesundheitswissenschaften.

    Welche Risiken birgt die elektronische Patientenakte, eine Diagnose durch künstliche Intelligenz und von Gesundheits-Apps? Inwieweit kann die Teilnahme an Krebsfrüherkennungs-Programmen einen Krebstod verhindern? Mit solchen und ähnlichen Fragen befasst sich das Harding-Zentrum für Risikokompetenz.

    Gemeinsame Fakultät
    Der Universität Potsdam, der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg