Auszeichnung der Harvard Medical School für FGW Honorarprofessor Gigerenzer
Tumorimmunologie in Brandenburg – Bericht zum internationalen Symposium
Erster erfolgreicher Habilitand der FGW erforscht komplexe Hauterkrankung
Teilnehmende für Online-Studie gesucht!
SMD-Symposium: „Altern ohne Fragilität“

Nächste Veranstaltung

FGW Forschungspartnering 2023: KI-Anwendungen in Gesundheit und Medizin
Mehr erfahren
International Biotech Innovation Days 2023 (IBID)
Mehr erfahren

Fakultät für Gesundheitswissenschaften

Eine Fakultät – drei Hochschulen. Kompetenz in Gesundheitsforschung, Nachwuchsförderung und Wissenstransfer.

FGW-Professuren

Hier finden Sie eine Übersicht und Kontaktmöglichkeiten zu den Professuren der Fakultät.

Ansprechperson

Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon

Dr. med. habil. Dr. Nathalie Dehne
Geschäftsführerin

Weitere Ansprechpersonen
work_outline

Karriere

Durch ihre interdisziplinäre Ausrichtung ergänzen unsere Professuren die Ausbildungsprofile der Trägerhochschulen um innovative Studiengänge in den Gesundheitswissenschaften.

Welche Risiken birgt die elektronische Patientenakte, eine Diagnose durch künstliche Intelligenz und von Gesundheits-Apps? Inwieweit kann die Teilnahme an Krebsfrüherkennungs-Programmen einen Krebstod verhindern? Mit solchen und ähnlichen Fragen befasst sich das Harding-Zentrum für Risikokompetenz.

Gemeinsame Fakultät
Der Universität Potsdam, der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg