Assistenz Potsdam (w/m/d)
An der Universität Potsdam, Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg am Dienstort Potsdam, ist die Stelle der Assistenz (w/m/d) unbefristet zu besetzen. Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden (100 %). Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung zum TV-Länder. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für nähere Informationen zur Ausschreibung steht Ihnen die Geschäftsführerin der Fakultät, Frau …
An der Universität Potsdam, Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg am Dienstort Potsdam, ist die Stelle der Assistenz (w/m/d) unbefristet zu besetzen. Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden (100 %). Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung zum TV-Länder. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für nähere Informationen zur Ausschreibung steht Ihnen die Geschäftsführerin der Fakultät, Frau Dr. Nathalie Dehne, gerne zur Verfügung.
Aufgabengebiet Assistenz Potsdam (w/m/d):
- selbständige Organisation der Sekretariate der Professuren bzw. des Dekanats (Terminplanung, Korrespondenz, Postbearbeitung; Aktenablage, Planung und Vorbereitung der Reisekostenabrechnung, Bibliotheksangelegenheiten)
- Unterstützung von Mitarbeitenden, Studierenden und Gästen
- Führung der Kostenstelle
- Vorbereitung von Beschaffungsvorgängen
- Aufbereitung von Daten sowie Erstellung von Statistiken, Diagrammen und Präsentationen;
- Formatierung und Korrektur von Texten (auch englischsprachigen)
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Forschungsprojekten
- Vorbereitung, Organisation und Begleitung von Veranstaltungen
- unterstützende Arbeiten der bei Administration von Lehrveranstaltungen und Prüfungen
- Aktualisierung der Webseiten der Professuren
Kenntnisse und Erfahrungen Assistenz (w/m/d):
- Abschluss als Kauffrau/-mann für Bü romanagement1 oder gleichwertige abgeschlossene Berufsausbildung
- einschlägige Berufserfahrung im geforderten Profil
- Verwaltungskenntnisse und Kenntnisse der Hochschulorganisation sowie von Verfahrensabläufen im Hochschulbereich
- sichere Beherrschung von web-basierten Anwendungen, sehr gute DV-Kenntnisse (Word, Excel)
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägtes Kommunikationsvermögen im Umgang mit verschiedenen Personenkreisen
- sicheres schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- freundlicher und souveräner Umgang, Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
- Bereitschaft, sich in neue Sachgebiete einzuarbeiten und zur Fortbildung
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
- Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht wünschenswert
Gern können Sie sich bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder bei technischen Problemen per E-Mail an bewerbung@uni-potsdam.de wenden.