Neue FGW-Professorin erforscht kognitive und psychische Gesundheit

Dienstag, 21.10.2025

Die Psychologin Insa Feinkohl ist zum 01.10.2025 zur Professorin für Epidemiologie an die Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg (FGW) berufen worden.

Die Psychologin Insa Feinkohl ist zum 01.10.2025 zur Professorin für Epidemiologie an die Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg (FGW) berufen worden. Fokus ihrer Arbeit ist die kognitive und psychische Gesundheit, besonders im Alter und nach Operationen.

Zu ihrem Wechsel an die Universität Potsdam sagt Prof. Insa Feinkohl: ”Ich freue mich sehr, Teil der vielseitigen Forschungswelt der FGW zu werden. Meine Arbeit beschäftigt sich vor allem mit kognitiver Funktion im Erwachsenenalter als Risikofaktor für spätere schlechtere Gesundheitsoutcomes. Auch untersuche ich Lifestyle-Risikofaktoren wie etwa Übergewicht in der Prognose kognitiver und psychischer Gesundheit älterer Menschen. Ziel ist es, mögliche Präventionsmaßnahmen sowohl für individuelle Personen/ihre Behandler*innen als auch für das öffentliche Gesundheitssystem aufzuzeigen.”  

Mit der Besetzung der Professur für Epidemiologie an der Universität Potsdam steht nun nur noch die Professur für Bioanalytik aus, um alle Professuren der Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg vollständig zu besetzen. Prof. Insa Feinkohl ist die erste Frau, die in Potsdam eine Professur an der Fakultät übernimmt, und die vierte Professorin der Fakultät insgesamt. Ihre Berufung ergänzt sowohl die Lehre im Master-Studiengang Public Health, Exercise and Nutrition (PEN) durch ein zentrales Fach, als auch die Forschungsorientierung der Professuren in Potsdam auf ideale Weise.

Prof. Insa Feinkohl, PhD
Prof. Insa Feinkohl, PhD
Leitung der Professur für Epidemiologie
Tel.: +49 331 977 297252